Jetzt in der kalten Jahreszeit backe ich zu gerne Waffeln. Ich muss zugeben, ich habe tatsächlich lange keine mehr zubereitet, aber ich bin direkt wieder auf den Geschmack gekommen. Es geht so fix und ist eine tolle Alternative zu Kuchen und Keksen. Das Rezept ist nur mit ein ganz wenig Reissirup gesüßt und auch ein prima Rezept für Kinder, ich wette, ihnen schmecken die Waffeln trotz der geringen Süße trotzdem super!
Reissirup ist für alle, die unter einer Fruktoseunverträglichkeit leiden, eine tolle Zuckeralternative. Aber nicht nur für sie! Im Gegensatz zu anderen Süßungsmitteln gelangt bei dem Reissirup der Zucker verzögert ins Blut, lässt also den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, was dazu führt, dass typische Heißhungerattacken nach dem Verzehr von Süßem ausbleiben. Dazu weist er noch einige Mineralstoffe auf und schmeckt zudem richtig gut! Er ist übrigens eins der ältesten Süßungsmittel und setzt sich nun hier auch langsam durch.
Die leckeren Waffeln haben nicht nur eine geringe Süße, sondern auch einen niedrigen Fettanteil, da ein Teil des Fettes durch Quark ersetzt wurde. Dem Geschmack schadet das nicht!
Haferflocken - Quark-Waffeln
Ihr benötigt für etwa 5 Waffeln
3 Eier
125g helles Dinkelmehl
70g feine Haferflocken
1 Prise Salz
40g Reissirup
100g Magerquark
5 Esslöffel Mineralwasser mit Kohlensäure
50g Butter oder Margarine
So geht es
Aus allen Zutaten einen Teig rühren. Das Waffeleisen einfetten und erhitzen. Zwei Esslöffel des Teiges in die Mitte des Waffeleisens geben, zuklappen und eine Waffel backen. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Wer sich zudem noch laktosefrei ernähren muss, der ersetzt den Quark durch die laktosefreie Variante und nimmt Margarine ohne Milchanteil!
Die Waffeln schmecken frisch am besten! Wer mag, serviert geschlagene Sahne, frische Früchte oder Kompott dazu!
Wir haben im letzten Jahr eine längere, zuckerfreie Zeit gemacht. Allerdings finde ich das im Alltag sehr schwer. Ein Wochenende hatten wir Besuch und haben dann auch Waffeln gebacken. In der zuckerfreien Teigvariante habe ich dann einfach ein Glas ungesüßtes Apfelmus gerührt. So waren die Waffeln schon fruchtig.
AntwortenLöschenDas mit den Haferflocken werde ich mal probieren.
Ganz liebe Grüße in deine Richtung,
Sabine
Das mit dem Apfelmus hab ich auch schon gemacht, das war lecker! Aber leider darf ich gar keine Äpfel mehr essen. Man kann auch Banane nehmen, aber ich persönlich mag den Bananengeschmack in Gebackenem nicht. Und absolut, im Alltag ist das schwer, es ist ja quasi überall Zucker drin. LG Tinka
LöschenHuhu liebe Tinka,
AntwortenLöschenhört sich super an und ich müsste DRINGEND mal weniger Zucker essen, ich bin nämlich ein Zucker-Junkie...geht gar nicht!
Ich finde es im übrigen toll, dass Du immer noch blogst....! Ich habe seit 1 1/2 Jahren nicht mehr, wegen den Umzügen und Renovierung etc....jetzt hätte ich mal wieder Lust, aber ich glaube, das liest keiner mehr...;-)))
Ich liebe auf jeden Fall Deine Rezepte und freue mich, wenn ich immer über Anregungen!!!
Ganz liebe Grüße!!! Diana
Liebe Diana, Du glaubst nicht, wie oft ich aufhören wollte, weil ich dachte, es liest ja eh keiner, was ich hier schreibe und der ganze Aufwand lohnt nicht...und dann kommen immer mal wieder so liebe Nachrichten wie Deine und dann denke ich, na gut, ich mach doch weiter! Also DANKE!! Und ich würde bei Dir auf jeden Fall wieder lesen!
LöschenLG
Tinka